• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Rententipps

Informationsportal für Soziale Altersvorsorge

  • Gesetzliche Rente
    • Altersrente
    • Beitragserstattung
    • Beitragsfreie Zeiten
    • Beitragszeiten
    • Demographischer Wandel
    • Erwerbsminderung
    • Kindererziehung
    • Kontenklärung
    • Renten wegen Todes
    • Rentenberechnung
    • Tipps & Tricks
  • Private Rente
    • Sofortrente
    • Rürup-Rente
    • Riester-Rente
  • Selbstständige
    • Ihre eigene Rente
    • Scheinselbstständigkeit
    • Arbeitnehmerähnliche Selbstständige
  • Lexikon
Startseite » Lexikon » Rentnerausweis

Rentnerausweis

6. März 2019 von Redaktion

Für Altersrentner gibt es oft finanzielle Vergünstigungen. So gibt es Preisermäßigungen beim Besuch kultureller oder sportlicher Veranstaltungen, der Museen oder ähnlichem. Es gibt Sondertarife bei einigen Nahverkehrsmitteln, Fluglinen oder der Deutschen Bahn AG.

Um diesen Vorteil nutzen zu können, muss man sich als Rentner ausweisen. Damit man nicht immer seinen Rentenbescheid bei sich haben muss (es geht ja auch niemanden etwas an, wie hoch die Rente ist), enthalten der Rentenbescheid und die Rentenanpassungsmitteilungen einen Rentnerausweis im Scheckkartenformat. In Verbindung mit dem Personalausweis kann man sich als Rentner ausweisen.

Sollte dieser Ausweis verloren gehen, so stellt der Rentenversicherungsträger auf Antrag eine Bescheinigung über den Rentenbezug aus.

Kategorie: Lexikon

Haupt-Sidebar (Primary)

Footer

Weitere Themen

  • Minijobs
  • Grundsicherung
  • Berufsunfähigkeit
  • Betriebliche Altersvorsorge
Dies ist ein Angebot von FINANZCHECK.de.

Impressum | Datenschutz